
Termine Suche und Ansichten, Navigation
März 2017
Frauentags Veranstaltung 04. März 2017
Die diesjährige Festveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags findet unter dem Motto „Gemeinsam Partei ergreifen!“ am 04.März 2017 in Mattighofen statt. Referentin wird unsere Landesparteivorsitzende Frauen-Landesrätin Birgit Gerstorfer sein. Wir laden dazu sehr herzlich ein und freuen uns auf zahlreiches Kommen! Einladung zum Frauentag 2017 Samstag, 4. März 2017, 14 – 17 Uhr Sepp-Öller-Sporthalle, Mattighofen, Trattmannsberger Weg Gemeinsam Partei ergreifen! Programm Begrüßung Ursula Lindenhofer, Bezirksfrauenvorsitzende Braunau Gedanken zum Int. Frauentag LAbg. Sabine Promberger, Landesfrauenvorsitzende Lisa Eckhart Kabarettistin…
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Kinoabend der SPÖ Frauen Freistadt
Am 9. Juni um 20:00 veranstalten die SPÖ Frauen einen gemeinsamen Kinoabend im Kino Freistadt. Der aktuelle Film "Hidden Figures" zeigt das Arbeitsumfeld, mit welchem die Frauen konfrontiert waren und leider heute auch in manchen Bereichen noch sind.
Erfahren Sie mehr »Januar 2018
Festveranstaltung zum intern. Frauentag
Die SPÖ Frauen OÖ laden wieder zur jährlichen Frauentags-Veranstaltung am 10. März ins "Museum Arbeitswelt" in Steyr ein. Beginn 14:00
Erfahren Sie mehr »September 2018
Vorwärts statt Rückschritt
Die SPÖ Frauen fordern "Vorwärts statt Rückschritt"! Genau unter diesem Motto veranstalten die SPÖ Frauen Regau einen tollen Informationsabend! Vorbeischauen lohnt sich!!
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Online-Diskussion / Gewalt gegen Frauen
In der ersten Online-Diskussion zum Thema Gewalt gegen Frauen mit unserer Landesfrauenvorsitzenden Renate Heitz dürfen wir Maria Margarete Deischinger, Bezirksinspektorin im Bereich Kriminalprävention beim Landeskriminalamt OÖ und Nikola Gringinger, Standortleiterin der Frauenberatungsstelle BABSI in Traun recht herzlich begrüßen. Die Diskussion wird von Wiltrud Hackl, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ begleitet. Die Corona-Krise und ihre Folgen stellen besondere Gefahren für Frauen dar. Die häusliche Gewalt an Frauen steigt und die Gefahrenlage darf nicht bagatellisiert werden! Einschalten und mitdiskutieren! LIVE ANSEHEN
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Protestkundgebung: Gegen Kindergartengebühren
Seit dem 1. Februar 2018 müssen alle Eltern eine Kindergartengebühr zahlen, wenn sie ihre Kinder auch am Nachmittag ab 13:00 Uhr im Kindergarten lassen. Bis zu 110 Euro pro Kind und Monat (ohne Essen) ist nicht für alle Eltern leistbar, daher wurden auch viele Kinder nachmittags vom Kindergarten abgemeldet. Mit negativen Folgen: Die Kinder bleiben zu Hause und mit ihnen im Regelfall die Mütter. Es wird mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit gefordert, die mit der Kinderbetreuung aber immer schwerer zu…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Scherbenpark | zweitspiel
Foto (c) DBUDer Scherbenpark. Eine Hochhaussiedlung, die ausschließlich von russischen Migrant*innen bewohnt wird. Hier lebt Sascha mit ihren zwei Geschwistern und ihrer Tante Maria. Sascha ist klug, ehrgeizig, und hat einen Traum: sie möchte ihren Stiefvater Vadim umbringen, nachdem der wegen Mordes an ihrer Mutter im Gefängnis sitzt. Als ein sentimentaler Artikel über den Mörder in der Zeitung erscheint, stürmt Sascha die Zeitungsredaktion und lernt dabei den Chefredakteur Volker Trebur kennen. Es entsteht eine Art Freundschaft zwischen Sascha, Volker und…
Erfahren Sie mehr »Scherbenpark | zweitspiel
Foto (c) DBUDer Scherbenpark. Eine Hochhaussiedlung, die ausschließlich von russischen Migrant*innen bewohnt wird. Hier lebt Sascha mit ihren zwei Geschwistern und ihrer Tante Maria. Sascha ist klug, ehrgeizig, und hat einen Traum: sie möchte ihren Stiefvater Vadim umbringen, nachdem der wegen Mordes an ihrer Mutter im Gefängnis sitzt. Als ein sentimentaler Artikel über den Mörder in der Zeitung erscheint, stürmt Sascha die Zeitungsredaktion und lernt dabei den Chefredakteur Volker Trebur kennen. Es entsteht eine Art Freundschaft zwischen Sascha, Volker und…
Erfahren Sie mehr »NIX GEHT OHNE UNS! Demo zum Int. Frauentag
Nix geht ohne uns! Es geht immer noch nix ohne uns! Es sind vor allem wir Frauen, die das System am Laufen halten. Trotzdem sind die Kosten und Belastungen ungleich verteilt und die meist schlecht bezahlte oder überhaupt unbezahlte Arbeit leisten Frauen. Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper wird von Männern in Frage gestellt und andere entscheiden, was für unsere Kinder das Richtige ist. Die Gewaltserie gegen Frauen geht weiter und die politisch Verantwortlichen wollen nichts dagegen unternehmen! Deswegen ist…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
KÄMPFERINNEN – Lesung mit Birgit Buchinger
Lesung mit Birgit Buchinger und weiteren Autorinnen Sie sind Feministinnen. Sie brachten Frauenforschung an die Universitäten, machten Gewalt gegen Frauen öffentlich, erkämpften Frauenhäuser, deckten Frauendiskriminierung auf, entwickelten Gender-Studies. Sie erzählten die Geschichte der Frauen neu, drehten Filme, die mit Mythen aufräumen, belegten, dass es zu Patriarchat und Kapitalismus Alternativen gibt. Sie schrieben die ersten Frauenberichte. Sie wiesen nach, dass die Ökonomie auf einem Auge blind ist und die unbezahlte Arbeit der Frauen fürs Alltagsleben beharrlich ignoriert. Heute sind sie 75+…
Erfahren Sie mehr »